86b. Steinstossen

Das Steinstossen ist eine der ältesten traditionellen Sportarten der Schweiz. Dabei wird ein schwerer Stein so weit wie möglich geworfen. Die Steine haben je nach Kategorie und lokaler Tradition unterschiedliche Gewichte und erfordern große körperliche Kraft, Technik und Konzentration.

Dieser Sport, der bereits vor Jahrhunderten in den Berggemeinden ausgeübt wurde, hat sich als Symbol für das ländliche Leben und die Herausforderung durch die Natur erhalten. Heute wird er bei zahlreichen Volksfesten gefeiert und ist neben dem Schwingen und Hornussen ein fester Bestandteil der Schweizerischen Volksspiele.

Einweihung: 28.08.2025
Weitere Informationen: www.steinstossen.ch