Japanische Azalee

Technisch-Botanisches Datenblatt

Wissenschaftlicher Name:

Rhododendron japonicum (Azalea japonica)

Gebräuchlicher Name:

Japanische Azalee

Familie:

Ericaceae

Herkunft:

Japan, China und Korea

Hauptmerkmale:

• Wuchsform: Strauchig, kompakt und verzweigt, mit dichter und geordneter Wuchsweise.
• Grösse: In der Regel zwischen 50 cm und 1,5 m in Höhe und Breite.
• Blätter: Immergrün oder halb-immergrün, klein, oval, dunkelgrün.
• Früchte: Kapseln mit kleinen Samen, wenig dekorativ.
• Wachstum: Mäßig, mit üppiger Blüte im Frühjahr.

Anbau und Pflege:

• Standort: Halbschatten oder gefiltertes Licht; verträgt direkte Sonne, wenn der Boden konstant feucht bleibt.
• Boden: Sauer, gut durchlässig, reich an organischer Substanz, kalkfrei.
• Winterhärte: Verträgt Kälte bis -10/-15°C, ist aber empfindlich gegenüber Staunässe und längeren Trockenperioden.
• Verwendung: Beete, japanische Gärten, Rabatten, Töpfe und Bonsai, oft zur Schaffung farbenfroher Akzente in Frühlingsgärten genutzt.