80b. Taufkapelle San Giovanni, Riva San Vitale (TI)

Sie ist dem Heiligen Giovanni Battista gewidmet und wurde wahrscheinlich auf den Fundamenten eines römischen Gebäudes (Villa oder Therme) errichtet. Sie ist ein bedeutendes Beispiel frühchristlicher Architektur aus dem 5. Jahrhundert.

Es handelt sich um das älteste vollständig erhaltene religiöse Gebäude der Schweiz, das in den Jahren 1953-1955 vom Architekten Ferdinando Reggiori vollständig restauriert wurde.

Der quadratische Grundriss wird auf der Ostseite durch eine Apsis ergänzt. Im Inneren ist der Grundriss achteckig, mit rechteckigen und halbrunden Nischen. In der Mitte befindet sich das Taufbecken aus der Romanik: ein runder Monolith aus Serizzo-Stein, der das ältere, achteckige, in den Boden eingelassene Becken überragt. Der Boden besteht aus Intarsien aus Marmor und farbigen Steinen, die zu geometrischen Formen modelliert und angeordnet sind. Die malerische Ausstattung besteht aus Fresken aus der Romanik und Spätromanik, die insbesondere das Leben Christi von der Geburt bis zur Kreuzigung erzählen, wobei ein in einer Nische eingerichteter Raum dem Jüngsten Gericht gewidmet ist. Im Inneren der Apsis gibt es auch Spuren eines Freskos, das dem seligen Manfredo Settàla gewidmet ist, der 1217 starb und noch heute in der Region verehrt wird.

Einweihung: 04.09.2025
Weitere Informationen und 3D-Ansicht des Innenraums: https://www.rivasanvitale.ch/Battistero-paleocristiano-9740be00

Management Swissminiatur SA

CH – 6815 Melide
T. + 41 91 640 10 60
info@swissminiatur.ch

© 2024 Management Swissminiatur SA // Website by superbamedia.comferrise.ch